Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Gültig ab: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
prilovanthorex ist als führende Plattform für digitale Vermögensauditierung
darauf verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen und
transparent über deren Verwendung zu informieren. Diese
Datenschutzerklärung beschreibt ausführlich, wie wir Informationen
sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere
Dienstleistungen nutzen oder mit unserer Website interagieren.
Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland unterliegen wir der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren
Datenschutzgesetzen. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und haben
umfassende Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre
Daten jederzeit geschützt sind.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
prilovanthorex
Kölner Str. 234
51149 Köln, Deutschland
Telefon: +491772763082
E-Mail: info@prilovanthorex.com
51149 Köln, Deutschland
Telefon: +491772763082
E-Mail: info@prilovanthorex.com
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, je nachdem, wie Sie
mit unseren Dienstleistungen interagieren:
Persönliche Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere
Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung
stellen.
Finanzielle Informationen
Informationen über Ihre digitalen Vermögenswerte,
Transaktionshistorien und Audit-bezogene Daten, die für unsere
Dienstleistungen erforderlich sind.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und
Website-Nutzungsstatistiken durch Cookies und ähnliche
Technologien.
Nutzungsdaten
Informationen darüber, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen,
einschließlich Seitenaufrufe, Klickpfade und Interaktionsmuster.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke
und nur in dem Umfang, der für die Erbringung unserer
Dienstleistungen erforderlich ist:
Bereitstellung und Verbesserung unserer digitalen
Vermögensauditierung, Kundensupport, Sicherheitsüberwachung,
gesetzliche Compliance-Anforderungen, Kommunikation über
Service-Updates und relevante Informationen sowie Analyse und
Optimierung unserer Dienstleistungen.
Alle Datenverarbeitungsaktivitäten basieren auf einer rechtmäßigen
Grundlage gemäß DSGVO, einschließlich Ihrer Einwilligung,
Vertragserfüllung, gesetzlichen Verpflichtungen oder unserem
berechtigten Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung unserer
Dienste.
5. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten.
Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht: Sie können eine kostenlose
Auskunft über die von uns gespeicherten Daten anfordern,
einschließlich detaillierter Informationen über
Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht: Unrichtige oder
unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder
vervollständigen lassen.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer
Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen.
Einschränkungsrecht: Unter bestimmten Umständen
können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
verlangen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre
Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder
an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung
Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf
berechtigten Interessen basiert.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei
einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere
Datenverarbeitungspraktiken zu beschweren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Umfassender Datenschutz
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, einschließlich
Verschlüsselung, sicherer Datenübertragung, regelmäßiger
Sicherheitsaudits, Zugangskontrollen, Mitarbeiterschulungen und
kontinuierlicher Überwachung unserer Systeme. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue
Bedrohungen angepasst.
7. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der
Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:
Vertragsdaten
Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche
Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) gespeichert.
Kommunikationsdaten
E-Mails und andere Korrespondenz werden für 3 Jahre nach der
letzten Kommunikation aufbewahrt.
Nutzungsdaten
Technische Logs und Nutzungsstatistiken werden nach 12 Monaten
anonymisiert oder gelöscht.
Marketing-Daten
Werden gelöscht, sobald Sie sich abmelden oder nach 2 Jahren
Inaktivität.
8. Datenübermittlung und internationale Transfers
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet
und gespeichert. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich
sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und
mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder
Angemessenheitsbeschlüssen.
Wir arbeiten ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die
nachweislich hohe Datenschutzstandards einhalten und entsprechende
Garantien für den Schutz Ihrer Daten bieten können.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu
verbessern. Sie haben die Kontrolle über Cookie-Einstellungen und
können diese jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Essentielle Cookies für Grundfunktionen, Leistungs-Cookies zur
Website-Optimierung, und funktionale Cookies für erweiterte
Features. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen
Zustimmung verwendet.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um
Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu
reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder
über unsere Website mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu
überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Das
Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses
Dokuments.
11. Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich Ihrer persönlichen Daten
oder dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit
kontaktieren:
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: info@prilovanthorex.com
Telefon: +491772763082
Post: Kölner Str. 234, 51149 Köln
Wir antworten auf alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen gemäß DSGVO-Anforderungen.
Telefon: +491772763082
Post: Kölner Str. 234, 51149 Köln
Wir antworten auf alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen gemäß DSGVO-Anforderungen.